Електронний багатомовний

термінологічний словник

Electronic Multilingual Terminological Dictionary


Linguistik

Kommunikative Effizienz

Bei kommunikativer Effizienz ist demnach die Komplexität der Spracherzeugung sowie deren Verknüpfung, Interpretation und Verschiebung variabel, wenn die sprachliche Kapazität der entsprechenden Personen variabel ist. [2]
Relation sprachlicher Ökonomie, in der der kommunikative Aufwand und das kommunikative Ergebnis in einem idealen Verhältnis stehen. [3]
Effiziente Kommunikation heißt unter anderem, den jeweils besten Übertragungskanal für einen bestimmten Zweck zu wählen, die technischen Kenntnisse für den Umgang mit diesen Kanälen zu beherrschen, Informationen für eine Zielgruppe aufbereiten zu können und Nachrichten zu angemessen Antworten von anderen richtig zu wählen. [4]
Adaptiert bezüglich des allgemeinen Modells kommunikativer Effizienz stellen “die sprachlichen Elemente und deren Interpretations- und Konstruktionsmechanismen einerseits den Aufwand und die Anforderungen der menschlichen Sprachfähigkeit andererseits das Ergebnis sprachlicher Kommunikation dar”. [2]
Modells kommunikativer Effizienz stellen “die sprachlichen Elemente und deren Interpretations- und Konstruktionsmechanismen einerseits den Aufwand und die Anforderungen der menschlichen Sprachfähigkeit andererseits das Ergebnis sprachlicher Kommunikation dar”. [5] Bei kommunikativer Effizienz ist demnach die Komplexität der Spracherzeugung sowie deren Verknüpfung, Interpretation und Verschiebung variabel, wenn die sprachliche Kapazität der entsprechenden Personen variabel ist. Wird die sprachliche Kapazität einer Kommunikationsgemeinschaft als invariabel betrachtet, so muss auch die sprachliche Komplexität als invariabel betrachtet werden. [2]

Quellen:

⠀ Effizienz. Deklination des Substantivs. – Ressource: https://www.verbformen.de/deklination/substantive/?w=Effizienz

⠀ Franziska Heidrich. Kommunikative Effizienz. Eine Modellskizze. – Ressource: http://www.trans-kom.eu/bd06nr01/trans-kom_06_01_12_Heidrich_Rez_Roelcke.20130701.pdf

⠀ Kommunikative Fähigkeiten. – Ressource: https://www.onpulson.de/lexikon/kommunikative-faehigkeiten/

die Wortarten Substantiv
Одушевленное/неодушевленное abstrakt
Genger feminin
Singular
Nominativ die Effizienz
Genitiv der Effizienz
Dativ der Effizienz
Akkusativ die Effizienz
Plural
Nominativ die Effizienzen
Genitiv der Effizienzen
Dativ den Effizienzen
Akkusativ die Effizienzen