Електронний багатомовний

термінологічний словник

Electronic Multilingual Terminological Dictionary


Linguistik

Semantische Integrität

Eine Menge von Relationen besitzt die semantische Integrität, wenn die Richtigkeit der Eingaben der Benutzer gewährleistet ist. Ist die semantische Integrität gegeben, so spricht man von einem konsistenten Datenzustand, wenn sie verletzt ist, von einem inkonsistenten Zustand der persistent gespeicherten Daten. In SQL können semantische Anforderungen mittels TRIGGERN und CONSTRAINTS formuliert werden.
Beispiele:
Im Attribut Wochentag sollen nur die Werte "Montag, Dienstag, ..., Sonntag" eingetragen werden. [2]
Im Attribut Geschlecht nur die Werte "w", "m" und NULL für weiblich, männlich und unbekannt.[2]
Die Preise dürfen um nicht mehr als 3.5% steigen. [2]
Die Gehälter dürfen nicht sinken. [2]
Im relationalen Modell werden folgende Integritätsarten unterschieden:
referentielle Integrität?
• Entity-Integrität [3]
• Ablaufintegrität [3]
• semantische Integrität [3]
Ihre Gewährleistung sind wichtige Anforderungen an das relationale Modell.
Inhaltliche Korrektheit und Vollständigkeit der Daten in einer Datenbank. [4]
Synonyme und ähnliche Begriffe: Konsistenz. Definition: Die semantische Integrität bzw. Konsistenz meint die logische Wiederspruchsfreiheit und logische Richtigkeit der Daten. Die Bedeutung (Semantik) der Daten spielt eine wichtige Rolle. [4]
Da der Begriff „Integrität“ nicht immer einheitlich verwendet wird, wollen wir an dieser Stelle zunächst einmal festlegen, was wir unter Integrität verstehen. Die allgemeinste Definition von Integrität beschreibt, dass die Datenbank sich entsprechend der Semantik des modellierten Weltausschnittes entwickeln soll. Dies schließt einerseits die Konsistenz der Daten hinsichtlich vorgegebener Bedingungen, den sogenannten Integritätsbedingungen, ein. Andererseits betrifft es auch die Abläufe der Anwendungen. In beiden Fällen gehört immer auch die Festlegung von Reaktionen auf tatsächliche oder gelegentlich sogar auf potentielle Integritätsverletzungen zum Integritätsbegriff. [5]
Die Einhaltung semantischer Integritätsbedingungen (z.B. medizinische Leitlinien oder Regulationen aus dem Finanzsektor) bei der Abwicklung ihrer Geschäftsprozesse ist für heutige Unternehmen nicht zuletzt aufgrund aktueller Compliance-Anforderungen von immenser Bedeutung. Im Rahmen des im Erstantrag bewilligten Projekts werden grundlegende Konzepte bereitgestellt, die es erlauben, semantische Integritätsbedingungen zu modellieren, Prozessen zuzuweisen und Prozesse gegen die auferlegten Integritätsbedingungen zu prüfen. Hierbei ist die Einhaltung von Integritätsbedingungen nicht nur zur Entwurfszeit der Prozesse wichtig, sondern muss über den gesamten Prozesslebenszyklus hinweg überwacht und unterstützt werden (also insbesondere auch zur Laufzeit in Prozess-Management-Systemen und bei dynamischen Prozessänderungen). Im laufenden Projekt hat sich gezeigt, dass die Einbeziehung von Kontextinformation (z.B. Prozessdaten) unerlässlich ist für die Entwicklung einer tragfähigen Lösung zur Unterstützung von Integritätsbedingungen. Insbesondere stellt die proaktive Identifikation von potentiellen Verletzungen kontextbezogener Integritätsbedingungen eine Herausforderung dar. Des Weiteren zeigte sich, dass die systemseitige Unterstützung über die bloße Identifikation semantischer Konflikte hinausgehen muss. Für die praktische Anwendung der Konzepte muss das System auch Hilfe bei der Wiederherstellung der semantischen Integrität bieten können. Beide Aspekte – Wiederherstellung der Integrität und Kontextbezug in Integritätsbedingungen – sollen im Fortsetzungsprojekt eingehend untersucht und adäquate Ansätze entwickelt werden. [6]

Quellen:

⠀ Integrität. Deklination des Substantivs. – Ressource: https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/deklination-des-substantivs#

⠀ Semantische Integrität. – Ressource: https://wikis.gm.fh-koeln.de/Datenbanken/Semantische-Integritaet

⠀ Semantische Integrität Ergebnisse. – Ressource: https://www.enzyklo.de/Begriff/semantische_Integrit%C3%A4t

⠀ Integration und Verifikation von semantischen Integritätsbedingungen in adaptiven Prozess-Management-Systemen. – Ressource: https://gepris.dfg.de/gepris/projekt/50541165?context=projekt&task=showDetail&id=50541165&

die Wortarten Substantiv
Одушевленное/неодушевленное abstrakt
Genger feminin
Singular
Nominativ die Integrität
Genitiv der Integrität
Dativ der Integrität
Akkusativ die Integrität