Statistisch-distributive Analyze
Statistisch-distributive Analyze wie sie ist gearbeitet und verwendet A. Ya. Shaikevich, «ist die Summe formaler algorithmische Verfahren, die darauf abzielen, die Sprache zu beschreiben und zu beschreiben sich nur auf die Verteilung (Verteilung) gegebener Elemente verlassen Polizisten im Text. Gegebene Elemente können verstanden werden als Buchstaben (und andere grafische Symbole), Buchstabenketten zwischen Intervallen (Wörter), Wortketten zwischen größeren Zwischenräumen (Anweisungen), kurz gesagt-beliebige Objekte im Text, direkt aber unserer Wahrnehmung zugänglich. Die Analyse selbst ist es nicht streng deterministisch, aber statistischer Natur, ständig verwendet quantitative Informationen über das Vorkommen von Elementen im Text». [2] Ya. Shaikevich beweist, dass die wichtigsten Perspektiven der Sprachstatistik, wenn sie die Besonderheiten der Struktur des Textes oder Strukturen der Sprache erforschen möchte, sind mit der Suche nach Diskrepanzen zwischen theoretischen und empirischen Daten verbunden.
Somit kann die Methode stilvoll eingesetzt werden, aber natürlich ist es auch für andere Zwecke geeignet. In der Informatik, zum Beispiel, wird es verwendet, um Schlüsselwörter hervorzuheben. [2]
Statistisch-distributive Analyze ist die Summe formaler algorithmischer Verfahren, die darauf abzielen, die Sprache zu beschreiben und nur auf der Verteilung (Verteilung) bestimmter Elemente im Text basieren. Definierte Elemente können Buchstaben (und andere grafische Symbole), eine Buchstabenfolge zwischen Leerzeichen (Wörter), Wortfolgen zwischen längeren Leerzeichen (Aussagen), also beliebige Objekte im Text sein, die unserer Wahrnehmung direkt zugänglich sind. Die Analyse selbst ist statistischer Natur und verwendet ständig quantitative Informationen zur Verwendung von Elementen im Text. Die Hauptperspektiven der Sprachstatistik, wenn sie die Struktur des Textes oder der Sprache untersucht, sind mit der Suche nach Unterschieden zwischen theoretischen und empirischen Daten verbunden. [3]
Statistik und Computerlinguistik
Nachfolgend zur Einführung eine kurze Übersicht über die Rolle der Statistik in der Computerlinguistik -
bezogen auf die einzelnen linguistischen Teildisziplinen.
Dabei wird unterschieden zwischen:
• Deskriptiver und explorativer Statistik (Datenbeschreibung)
o Beschreibung von Daten
o Darstellung von Daten
o Entdeckung von Strukturen und Besonderheiten in den Daten
• Analytischer Statistik - induktiver Statistik
o Schlussfolgerungen aus Daten
o Einbeziehung der Wahrscheinlichkeitstheorie (Stochastik) [4]
⠀ Analyse. Deklination des Substantivs. – Ressource: https://www.verbformen.de/deklination/substantive/?w=Analyse
⠀ Statistisch-distributive Analyze. – Ressource: https://studfile.net/preview/9069985/page:4/
⠀ Statistisch-distributive Analyze. lexikalischer Einheiten. – Ressource: https://studfile.net/preview/9745921/page:8/
⠀ Clemens Marschner, Stefan Langer. Statistische Methoden in der